die Mineralogie

die Mineralogie
- {mineralogy} vật học

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mineralogie — Die Mineralogie, veraltet auch Oryktognosie[1] (griechisch deutsch: Die Kenntnis bzw. die Wissenschaft von den Mineralen), beschäftigt sich mit der Entstehung, den Eigenschaften und der Verwendung der Minerale. Dies sind die anorganischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralogie — ist die Lehre von den Mineralien oder Fossilien, den unorganischen, bloß nach physisch chemischen Gesetzen gebildeten Körpern, welche ursprünglich im flüssigen Zustande gewesen, und theils primitiv, d. h. vor der organisirten Schöpfung, waren,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mineralogie — Mineral »in der Erdkruste vorkommende, meist kristallisierte, einheitlich aufgebaute anorganische Substanz«: Das Substantiv ist in dt. Texten seit dem 16. Jh. belegt. Es stammt wie entsprechend frz. minéral aus mlat. (aes) minerale »Grubenerz,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mineralogie — (früher auch Oryktognosie), der Teil der Naturgeschichte, der sich mit den einfachen anorganischen Naturkörpern, den Mineralien, beschäftigt. Die M. betrachtet sie nach ihren sämtlichen Eigenschaften, beschreibt ihre Abarten, ihr Vorkommen, ihre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mineralogie — Mineralogie, die Lehre von den Mineralen (s.d.). Die Entwicklung der Mineralogie im heutigen Sinne nahm ihren Anfang vor etwas mehr als 100 Jahren nach den klassifikatorischen Arbeiten Linnés vornehmlich durch G.A. Werner und dessen Schüler. Sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mineralogie — Mineralogie, die Wissenschaft von den Mineralien, s. Mineral. Sie zerfällt in die wissenschaftliche Darstellung der allgemeinen Eigenschaften der Mineralien nach ihren morphologischen, physikalischen u. chemischen Beziehungen (Terminologie) u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mineralogie — Mineralogīe, die Lehre von den Mineralien (s.d.), zerfällt in: Minerognosie, Beschreibung und Zusammenstellung der einzelnen Mineralien; Minerogenie, Bildungs und Entwicklungsgeschichte der Mineralien; Paragenesis, Lehre von der Gesetzmäßigkeit… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mineralogie — Mi|ne|ra|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den Mineralien * * * Mi|ne|ra|lo|gie [↑ Mineral u. ↑ logie], die; : die Wissenschaft von Zus. u. Vorkommen der Mineralien unter Einschluss von Kristallographie, Petrologie u. Lagerstättenkunde. * * * …   Universal-Lexikon

  • Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Roman) — Am Snæfellsjökull beginnt die Reise ins Erdinnere und …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralogie — Mi|ne|ra|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 die Wissenschaft von den Mineralien [Etym.: <Mineral + …logie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mineralogie — Mi|ne|ra|lo|gie die; <zu ↑...logie> Wissenschaft von der Zusammensetzung der Mineralien u. Gesteine, ihrem Vorkommen u. ihren Lagerstätten …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”